Neujahrsempfang der IHK Schwaben

19. Januar 2023

Ein fulminanter Jahresauftakt für die schwäbische Wirtschaft

Der Neujahrsempfang der IHK Schwaben, der offiziell in das Wahljahr 2023 gestartet ist, zog mehr als 1.100 Gäste in den Kongress am Park. Eines der Schwerpunktthemen des Abends war das kommunikative Klima in unserem Land. Der Medienwissenschaftler Prof. Dr. Bernhard Pörksen lieferte dazu wertvolle Impulse.

Einer der Gäste war auch der politische Wissensvermittler Kilian Hein, der sich sehr von dem Vortrag angesprochen fühlte. Der stellvertretende IHK-Präsident Gerhard Pfeifer betonte, dass die Herausforderungen in unserem Land nicht nur auf die Politik zurückzuführen seien und forderte die Gesellschaft dazu auf, als Regisseure das Geschehen der Zeit zu übernehmen. Kilian Hein stimmte zu und betonte, dass der Diskurs im Wahljahr von besonderer Bedeutung sei.

Die Wahl-Lounge für die Kandidierenden bot auch die Möglichkeit, interessante Gespräche zu führen und sich mit anderen Kandidaten und Kandidatinnen auszutauschen. Auch die Keynote des Medienwissenschaftlers Bernhard Pörksen fand war sehr inspirierend. Pörksen betonte, dass die Kunst des Miteinander-Redens essentiell sei, um Gegenwartsprobleme zu lösen.

Insgesamt war der Neujahrsempfang für Kilian Hein ein sehr erfolgreiches und inspirierendes Event, bei dem er wertvolle Einblicke und Anregungen für das Wahljahr 2023 erhielt. Auch die Gelegenheit, Unternehmerinnen und Unternehmer aus Bayerisch-Schwaben beim offiziellen Teil des Abends zu Wort kommen zu hören, fand er sehr hilfreich, um ihre Erwartungen für das Jahr 2023 zu verstehen.

Diesmal selbst als Gast anwesend, konnte Kilian Hein eine professionelle Moderation und einen inspirierenden Vortrag zum Thema „Die Kunst des Miteinander-Redens: Eine kleine Schule der Demokratie“ genießen. Dieser Inhalt traf natürlich genau den Nerv der modernen, politischen Bildungsarbeit.

ihk-kongress-augsburg-schwaben