Vorträge & Keynotes
Hören. Sehen. Verstehen.
Ahnung vor Meinung
Echte Einblicke vom Amerika Experten
Wenn Kilian Hein über Nordamerika redet, dann ist das mehr als nur ein Vortrag. Mit multimedialer Darstellung und Leidenschaft für die Wissenvermittlung begeistert er sein Publikum. Kernelement ist dabei seine stets aktuelle Erfahrung aus den USA und Kanada. Einerseits wird mit Klischees und typischen Fehlannahmen aufgeräumt, andererseits werden problematische und umstrittene Themen gezielt angesprochen. Durch zahlreiche Aufenthalte vor Ort bietet Kilian Hein viele verschiedene Perspektiven auf den Kontinent jenseits des Atlantik: Von Politik und Geschichte bis Tourismus und Sprache. Ganz in diesem Sinne wurde auch das Amerika-Lexikon auf YouTube gegründet.
Gleichzeitig ordnet der studierte Amerikanist gesellschaftliche Entwicklungen auch ins große Ganze ein. Seine Prösentationen umfassen auch die Themenbereiche Demokratie, Fake News und öffentliche Wahrnehmung. Ebenso ist er als Dozent bei der bayerischen Polizei ein Experte für Extremismus und radikale Ideologien.
Alle Vorträge sind für Schulen und Bildungsinstitutionen geeignet.
Veranstaltungsmoderation: Große Klappe und viel dahinter!
Mit Kilian Hein setzen Sie auf einen Moderator, der unterhaltsame Wissenvermittlung neu definiert. Dynamisch und wortgewandt führt er die Zuschauer durch Ihre Veranstaltung. Stets gut vorbereitet und mit Auftrittserfahrung auf jeder Art von Podium verleiht er Events positive Energie und sorgt für Aufmerksamkeit.

Midterms in den USA 2022
360° | Amerika aktuell
Im Jahr 2022 erscheint die Großmacht USA zerissen. Zwischen Demokraten und Republikanern, zwischen Innen- und Außenpolitik, zwischen Fortschritt und Rückschritt. Zeit für einen aktuellen Rundumblick im Land der unbegrenzten Gegensätze.
Der Vortrag gibt einen greifbaren Einblick in die aktuelle Situation der USA – auf der Weltbühne und zu Hause. Gerne können dabei auch Wunschthemen angesprochen werden (z.B. gun violence, American religion, etc.). Die Präsentation richtet sich auch an Schulen und Hochschulen.
Als Keynote oder abendfüllend
Anfänger bis Fortgeschrittene
Diskussionsrunde möglich
hannah Arendt 2023
Wahrheit und Lüge in der Politik
Auf den Spuren von Hannah Arendt. Sind Lüge und Täuschung grundlegend menschliche Wesenszüge? Ein Vortrag über Meinungskampf, Fakten und die Bedeutung des postfaktischen Zeitalters für die liberale Demokratie.
Fake News, alternative Fakten, Lügenpresse.
Über 40 Jahre nach ihrem Tod scheint die Realität Hannah Arendts Theorien einzuholen: Im Zeitalter des Populismus werden die Grenzen der Demokratie deutlich. Fakten und Meinungen scheinen sich nicht mehr klar trennen zu lassen. Teils wird ihre Grenze als politische Methode abischtlich verwischt. Der Vortrag erklärt Arendts zeitlos brisante Betrachtungen zu Lüge und Wahrheit in der Politik. Es werden Theorie und Praxis in Bezug zur Gegenwart, aber auch Spannungen und Widersprüche ihrer Thesen aufgezeigt. Der Dozent nutzt eine unkonventionelle, vielseitige Herangehensweise an Arendts Denken und richtet sich an Zuhörerinnen und Zuhörer ohne spezifisches Vorwissen.
Als Keynote oder abendfüllend
Anfänger bis Fortgeschrittene
Diskussionsrunde möglich


Von CLinton bis Trump
Presidents under Pressure
Ein Vortrag über das Amtsenthebungsverfahren der US-Präsidenten. Seit Donald Trump geistert das „impeachment“ durch die Nachrichten – doch was hat es damit auf sich und wie wahrscheinlich ist es tatsächlich?
„Der Präsident wird seines Amtes enthoben, wenn er wegen Verrats, Bestechung oder anderer schwerer Verbrechen und Vergehen unter Amtsanklage gestellt und für schuldig befunden wurde.“ Das Amtsenthebungsverfahren des Präsidenten (impeachment) ist seit jeher ein wichtiger und höchst umstrittener Bestandteil der Verfassung der USA. Welche Bedeutung hat es in einem demokratischen System, das stets Skepsis gegenüber Machtkonzentration gezeigt hat? Am Beispiel von vier US-Präsidenten gibt unser Vortrag einen kurzen Einblick in die Geschichte und Funktion des „impeachment“ bis zur Gegenwart.
Als Keynote oder abendfüllend
Anfänger bis Fortgeschrittene
Diskussionsrunde möglich
Grenzen der Wahrnehmung in Beruf und Alltag
Business Unusual
„Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken!“ (Heinz Erhardt)
Eine Reise quer durch die menschliche Wahrnehmung. Ob wir wollen oder nicht, unsere Wahrnehmung ist oft leichter zu täuschen, als wir uns eingestehen. Gerade im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz, big data und neuronalen Netzwerken scheint der menschliche Geist mehr und mehr in die Ecke gedrängt. Lernen Sie Prinzipien kennen, die unsere Wahrnehmung in Beruf und Alltag beeinflussen – von Fake News bis zum Marketing. Mit dem Fokus auf praktischen Beispielen gewinnen wir Erkenntnisse über die Funktionsweise unserer Aufmerksamkeit und Wahrnehmung. Führt womöglich ein souveräner Umgang mit den eigenen Schwächen zur bewussten Auseinandersetzung mit Technologien, die unsere Welt in Zukunft grundlegend verändern werden? Sehen Sie einen philosophischen, kreativen Denkanstoß, der zeigt, dass wir keine Computer sind – und genau das zu schätzen weiß!
Als Keynote oder abendfüllend
Anfänger bis Fortgeschrittene
Diskussionsrunde möglich
