Altgriechisch: Kilian Hein betont die Relevanz der humanistischen Bildung
Augsburg, 16.12..2022. Kilian Hein ist nicht nur Amerikaexperte, sondern ein geborener Wissensvermittler. In diesem Sinne wurde er als Absolvent des Gymnasiums St. Stephan zu einem Vortragsabend eingeladen. In einem unterhaltsamen Format präsentierte er „Hollywood und Homer“: Eine Analyse des Troja-Films von Wolfgang Petersen mit Blick auf Homers Ilias. Hintergrund war, dass Kilian Hein vor über 10 Jahren genau zu diesem Thema eine preisgekrönte Facharbeit im Leistungskurs Altgriechisch schrieb. Die Veranstaltung zeigte deutlich, inwiefern die humanistische Bildung ein solides Fundament für viele unterschiedliche Werdegänge sein kann.
Die Schüler freuten sich über einen abwechslungsreichen Vortrag und Einblicke in die aufwendigen Recherchearbeiten zu diesem Thema.
„Meine Amerika-Expertise steht ja nicht im luftleeren Raum“, erklärte Kilian Hein, „sondern basiert auf einem Grundinteresse an den Geistes- und Sozialwissenschaften, das vor vielen Jahren in der Schule geweckt wurde. Viele der tiefgreifenden Gedanken, mit denen man durch die alten Sprachen direkt konfrontiert wird, werden einem oft erst nach der Schulzeit bewusst. Diese grundlegenden Prinzipien greife ich in meinem Tagesgeschäft ständig auf.“
Insgesamt war es ein lehrreiches, spaßiges und nostalgisches Event, der von Lehrerschaft und Schule sogar als „Abend der Extraklasse“ bezeichnet wurde.